Ungewöhnlicher THV-Dienst auf der A8

Auch am letzten Samstag der Sommerferien in Baden-Württemberg war das THW Ulm wieder zur Unterstützung auf der A8 unterwegs. Bei dem sogenannten THV-Dienst (Technische Hilfe auf Verkehrswegen) wird zu Zeiten hohen Verkehrsaufkommens die Polizei unterstützt, indem z.B. Unfallstellen durch THW-Einsatzkräfte abgesichert werden.

Direkt nach dem Rastplatz Scharenstetten in Fahrtrichtung Ulm stand zwischen dem Beschleunigungsstreifen und der Autobahn ein Pannenfahrzeug mit Anhänger. Aus dem PKW stieg aus ungeklärtem Grund Rauch auf.

Im Anhänger war eine besondere Ladung: Mehrere Schafe erforderten schnelles Eingreifen, damit diese nicht der Hitze und unnötigem Stress ausgesetzt wurden. Glücklicherweise konnte der Besitzer schnell ein weiteres Fahrzeug kommen lassen, welches die Tiere von der Gefahrenstelle abtransportierte.

Zeitgleich haben unsere Einsatzkräfte die Ausfahrt des Rastplatzes kurz abgesperrt, damit der liegengebliebene PKW von unserem Mannschaftstransportwagen (MTW) zurück auf den Parkplatz geschleppt werden konnte. Die Gefahrenstelle konnte somit schnell beseitigt werden bevor der Abschleppdienst eintraf.

Außerdem wurde an dem Samstag noch an einer weiteren Stelle unterstützt: Ein anderes Fahrzeug hatte einen Platten, was aber nicht vor Ort behoben werden konnte. Bis zum Eintreffen der Polizei haben unsere THW-Kräfte deshalb die Absicherung auf der Autobahn übernommen.

Letzte Beiträge

  • Spannender Erste-Hilfe-Kurs für unsere Einsatzkräfte

    Spannender Erste-Hilfe-Kurs für unsere Einsatzkräfte

  • THW Jugend Ulm besucht Feuerwehrerlebniswelt und OV Augsburg

    THW Jugend Ulm besucht Feuerwehrerlebniswelt und OV Augsburg

  • THW Ulm unterstützt Polizei bei Munitionsbergung im Blaukanal

    THW Ulm unterstützt Polizei bei Munitionsbergung im Blaukanal

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner